Siberian Express 700

  • 18.490, - €

Der Siberian Express 700 stellt eine wesentliche Weiterentwicklung des Pekin Express dar und verfügt über eine neue Vorderachse, einen stärkeren Motor sowie viele andere bedeutende Änderungen. Dieser Siberian Express 700 verfügt über eine Vorderradaufhängung mit KYB-Stoßdämpfern, welche die Teleskopgabel ersetzen. Diese Innovation verbessert das Kurvenverhalten, indem sie den Einsinkeffekt der herkömmlichen Gabel eliminiert. Die Lenkung wird dadurch leichter und präziser, was den Fahrkomfort erhöht. Dieser Komfort wird außerdem durch weichere Aufhängungen, einen neuen Lenker, breitere ovale Spiegel, Fußstützen sowie verbesserte Fahrer- und Beifahrersitze erhöht.

Zu den neuen Features gehören Gummi-Kniegriffe am Tank, digitale Instrumente mit Touch-Funktionen, beheizte Griffe und ein zusätzlicher Scheinwerfer oben auf dem Korb, der die beiden Fernscheinwerfer ergänzt. Diese Innovationen ergänzen eine Liste von Ausstattungen, die den Pekin Express zu einem Erfolg gemacht haben, wie das Ersatzrad, der geräumige Kofferraum, die 12-V- und USB-Steckdosen, der Beifahrersitz auf Stoßdämpfern, die Seitenabdeckung, die Stoßdämpfer FastAce Richtung , oder sogar die Feststellbremse. Der Korbpassagier freut sich nun über einen gepolsterten Innenraum.

Der Siberian Express 700 erhält außerdem 19-Zoll-Felgen mit schlauchlosen Mischreifen, wodurch die Sitzhöhe (840 mm) und die Bodenfreiheit (170 mm) erhöht werden können. Das Dreifachscheibenbremssystem wurde mit einer größeren Vorderscheibe (320 mm statt 256 mm) verbessert, während die gekoppelte Bremsung zwischen der Hinterscheibe und der des Korbs beibehalten wurde.

Der Beiwagen ist mit dem Reihentwin-Motor ausgestattet, dessen Hubraum auf 693 cm³ wächst. Dieser Zweizylinder-DOHC-8-Ventil-Motor mit Einspritzung und Flüssigkeitskühlung entwickelt jetzt 74,7 PS (55 kW) bei 8500 U/min und ein Drehmoment von 67,7 Nm bei 6500 U/min. Die Hubraumvergrößerung durch eine Vergrößerung der Bohrung von 60 auf 64 mm ermöglicht eine Leistungssteigerung von 3 kW gegenüber dem Pekin Express. Dieser Motor ist mit einem 4-Gang-Getriebe mit Rückwärtsgang gekoppelt, ein unbestreitbarer Vorteil bei Parkmanövern. Mit einem 20-Liter-Tank bietet der Siberian Express eine Reichweite von über 300 km bei einem Gesamtgewicht von 387 kg.

Technische Daten 

Zweizylinder – 4T – Doppelte obenliegende Nockenwelle – 8 Ventile
Hubraum: 693 ccm
Bohrung x Drehmoment (mm): 83×64
Einspritzung:  Bosch  EFI
Zündung: Elektronisch
Anlasser: Elektrisch
Kühlung: Flüssigkeitskühlung
Getriebe: 4 Gänge + Rückwärtsgang
Max. Leistung: 55 kW @ 8500 U/min (74,7 PS)
Max. Drehmoment: 67,7 Nm bei 6500 U/min 

Vorderradaufhängung: KYB AIRLESS  41-mm -Gabel. 
Hinterradaufhängung: 2  KYB- Stoßdämpfer mit hydraulischer Feder. 5-fach verstellbare Federungspositionen
Seitenaufhängung:   Einstellbarer KYB- Stoßdämpfer FAST ACE-
Lenkungsdämpfer 

Vorderradbremse: Schwimmende Scheibe ø 320 mm, Doppelkolben-
Bremssattel Hinterradbremse: Scheibe ø 256 mm, Einkolben- 
Bremssattel Seitenbremse: Scheibe ø 256 mm, Einkolben-
Bremssattel Feststellbremse: Lenkersteuerung

Vorne / Hinten / Seite Reifen: 4.00-19 59P
L x B x H (mm): 2460 x 1655 x 1070
Radstand (mm): 1500
Sitzhöhe (mm): 840
Bodenfreiheit (mm): 170
Gewicht (kg): 387
Tank: 20 L (4 L Reserve

  • Reserverad mit Abdeckung
  • 19 Zoll Schlauchlosfelgen
  • Sekundärlichtkorb
  • Lichter mit großer Reichweite
  • Korbabdeckung
  • Fußmatten
  • Neuer Korbsitz
  • Korb für Beifahrer-Sicherheitsgurte
  • USB- (2) und 12V-Steckdosen im Korb
  • Voltmeter / Amperemeter
  • Korb- und Schutzblechschutzbügel
  • Geschlossener Kofferraum
  • Hängende Sättel
  • Soziusgriff
  • Kniegriff
  • Gepäckträger
  • Scheinwerfergitter
  • Tankdeckel mit Schlüssel
  • Lenkungsdämpfer
  • Einstellbare Hebel
  • Doppelzweigwähler
  • Zündschalter
  • Feststellbremse
  • LCD Bildschirm
  • Uhr + Datum und Tag
  • Drehzahlmesser
  • Tankanzeige
  • Sport-/Eco-Modus
  • Beheizte Griffe
×